Am 01. Dezember 1995 nahm die damalige AMI Arzneimitteluntersuchungsinstitut-Nord GmbH in der Emil-Sommer-Straße in Bremen ihre Tätigkeit auf. Am 16. Januar 2013 erfolgte die Umfirmierung zur InphA GmbH und damit eine strategische Neuausrichtung des Instituts. War die Gesellschaft bis dahin ausschließlich im Auftrag ihrer Gesellschafter tätig, so stellt sie seither ihre Expertise auch Dritten zur Verfügung – unter der Voraussetzung, dass die Erfüllung der Aufgaben für die Gesellschafter dadurch nicht beeinträchtigt wird. Um diesen Anlass zu würdigen hat die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz eine Pressemitteilung herausgegeben, die Sie hier lesen können. Wir danken an dieser Stelle allen unseren Kunden für die jahrelange Treue und Unterstützung. Zugleich blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit.
INPHA-NEWS
Schulung von Mitarbeitern afrikanischer Arzneimittelbehörden
01. September 2020
Im Rahmen des Global Health Protection Programms (GHPP) des Bundesgesundheitsministeriums schult die InphA GmbH seit 2017 Mitarbeiter aus Qualitätskontrolllaboratorien afrikanischer Arzneimittelbehörden.>>>Schulung von Mitarbeitern afrikanischer Arzneimittelbehörden
21. August 2017
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn und die InphA GmbH kooperieren bei der Schulung von Mitarbeitern von nationalen Qualitätskontrolllaboratorien afrikanischer Arzneimittelbehörden im Bereich der Arzneistoffanalytik.>>>Kooperation mit der WHO zur Modernisierung des Internationalen Arzneibuchs
09. November 2016
Die InphA GmbH führt in Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Projekt zur Überarbeitung von Monographien des Internationalen Arzneibuchs durch. Konkrete Zielsetzung ist es, die Verwendung des toxischen Reagenzes Quecksilberacetat im Internationalen Arzneibuch zu vermeiden.>>>